12/12/07
Fünf-Jahre-Creative-Commons-Party am 14. Dezember in Berlin
Nicht nur da wir die c-base zur Wartung und zum Neubau unserer Jugger-Pompfen
nutzen können, an dieser Stelle ein kleiner Programmhinweis:
Am Freitag, den 14. Dezember 2007 findet in der c-base in Berlin die offizielle “Fünf Jahre Creative Commons Party” im Rahmen eines globalen CC-Party-Wochenendes statt. Der Eintritt ist frei.
Aus dem Programm:
- Paul Keller von Creative Commons Niederlande berichtet über die europäische CC-Vernetzung und Projekte aus dem Nachbarland.
- Lawrence Liang von Creative Commons India wird über die Erfahrungen und die Fortschritte der offenen Lizenzen in Indien und Asien erzählen. Georg Greve, Präsident der
- Free Software Foundation Europe, wird in seinem Grusswort auf Parallelen zwischen Freier Software und Freier Kultur eingehen. Jürgen Werwinski, Redaktionsleiter NDR
- Online berichtet über Hintergründe und Erfahrungen zum Pilotversuch der Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen beim NDR.
- Markus Beckedahl von newthinking communications wird verschiedene weitere CC-Projekte aus Deutschland vorstellen. Michelle Thorne von Creative Commons International freut sich: “Gefeiert wird dann ab 23:32 Uhr mit Musik, DJs, Visuals und allem, was zu einer richtigen Geburtstagsparty dazugehört. Die musikalische Begleitung kommt von Live-Acts des Pulsar-Records Netlabels.”
05/12/07
Quo vadis in neuem Internet-Gewande
Maren Winter
hat sich der Mammutaufgabe angenommen, den Internetauftritt von Quo
vadis komplett neu aufzubauen. Damit kann ich dankenswerterweise endlich
nicht nur das Provisorium ad acta legen, sondern auch die
Web-Administration in ihre kundigen Hände legen.
Besonders
praktisch sind auch die neuen online-Autorenprofile:
Alle Autorinnen und Autoren des Kreises können nun eine eigene
Profilseite mit einer Auswahl ihrer wichtigsten Veröffentlichungen,
Vita, Foto und dergleichen haben. Außerdem ist es nun möglich, die
Autoren nach Bundesländern zu finden, was für Regionaltreffen sehr
praktisch sein kann.
Außerdem haben wir mit der neuen
Internet-Adresse http://www.historische-romane.org
eine etwas leichter zu merkende Adresse gewählt. Natürlich bleibt
http://www.akqv.org wie bisher (gleiches Linkziel) ebenfalls aktiv! In
diesem Sinne: Ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an die fleißige
Maren! Zudem: Auch sie hat die gesamte Arbeit vollständig ehrenamtlich
erledigt.

... und in der neuen. Alle Mammuts gewuppt.

04/12/07
Irish International Jugger tournament in April 2008
In April 2008, a Jugger tournament will be held by Team Setanta in
Ireland. Bad Oldesloe, Berlin and some others are interested in joining
them. Further information will follow ...
Addendum: There
are free accomodations for the weekend!
As for the date, the 4th
-6th of April seems to be fine.
Schutz vor Taser-Waffen patentiert
Nachdem Taser und Co., die Elektroschockgeräte für den kleinen Mann von der Straße und für schießwütige US-Polizeien, gerne auch nicht nur lähmen, sondern gleich reinen Tisch machen und töten, wurde nun ein Patent für eine entsprechende Schutzkleidung eingereicht. Zudem gibt es bereits Systeme zur Eindämmung des unwilligen Pöbels, sprich gegen Demonstrationen.
Eigentlich sollte eine Fechter-E-Weste und ein normales Fechteroberteil den gleichen Job tun. Im Land der unbegrenzten Freiheit jedenfalls scheint solcherlei zu tragen nach den vergangenen Elektro-Amokläufen wohl empfehlenswert.