30/05/10
Uhu bohrt heimlich CMS der Frankfurter Rundschau auf

Preisfrage: Wer findet den Fehler?
Da hat wohl der Praktikant der FR
(ausgerechnet bei "Wissen und Bildung") gepennt. War ja auch
Samstag und die Nacht vielleicht etwas kürzer als sonst. Da wird man
schon mal zur Eule.
PS. Daß der Bestand "als einmalig in Mitteleuropa" gilt, wage ich doch dezent anzuzweifeln. Man sehe sich allein die Populationszahlen von F. peregrinus in der Fränkischen Schweiz an. Trotzdem ist die Meldung natürlich an sich sehr erfreulich.
Aktualisierung: Es ist Montag, man hat ausgeschlafen und die Zeit der Eulen ist erstmal vorbei. Nun thront dort ein juveniler Wander. Aber Be Warned, the Uhus Will Return!
29/05/10
Neonazis in Neukölln
Für all jene, die von einem schicken Nord-Neukölln träumen oder, wie in den Hetztiraden des dennoch (deswegen?) vom Boulevard so hochgeschätzten Journalisten H. B., das Schreckgespenst der islamistischen Bronx an die Wand malen: Neonazis sind auch in Neukölln aktiv.
Das Express Art Blog zählt auf:
"Blaue Wände, bunte Gemälde, Lesungen, liebevolle Konzerte: Linke.
Schwarze Farbe, Keltenkreuze, C4: Rechte. Das war im März diesen Jahres.
(...) Im August und im November 2009 bewerfen Nazis das chilenische
Freundschaftszentrum „Salvandor Allende“ (...). Anfang Dezember
zerstören Nazis die Glasfront der Galerie Olga Benario (...). Im
Dezember wird das Tristeza – bester Kickertreff im Kiez – mit
Naziparolen besprüht, einem Gewerkshafter wird eine Morddrohung an die
Haustür geschrieben.
Am neunten März 2010 wurden erneut die
Scheiben des „Salvador Allende e.V.“ eingeschlagen. Im gleichen Monat
entern NPDler eine Diskussionsveranstaltung mit Heinz Buschkowsky,
Bürgermeister von Neukölln. Am 14. Mai wird in der Boddinstraße ein
Antifa-Aktivist von Nazis erkannt und bedroht, er kann fliehen. (...)
Vielleicht ist es so, dass sie tatsächlich vermehrt hier auftauchen, in
Nordneukölln. Dass es ein reales Bedrohungsszenario gibt. Oder (...)
dass sich das Bedrohungspotential also verringert hat, (...) weil immer
mehr Leute darauf vorbereitet sind, Nazis im Viertel zu haben. Und dass
sich – vor allem nach
den Brandanschlägen in Rudow – Widerstand bildet." - weiterlesen
So viel zum "neuen Szenebezirk". Und zum unverantwortlichen Gewäsch unserer verehrten Politiker, denen nichts wichtger ist, als Rechts- und Linksextremismus - zwei grundlegend unterschiedliche Phänomene, bei denen im ersteren Fall auch öfter in Deutschland "unwerte" Menschen verkrüppelt oder ermordet werden, im zweiteren aber eben nicht - in einen Topf zu werfen. Mit den rechten Menschenfeinden, Hetzern und Mördern, so hat man den Eindruck, fühlt sich der gemeine deutsche Politiker stets wohler als mit den linken Spinnern.
Aktualisierung:
Wie recht muß es unseren Politikern kommen, daß da auf einer "linken" Demonstration in Berlin etwas passiert ist (was auch immer) - sogleich wird eilfertig an den linken Terrorismus der 70er Jahre erinnert. Eine durchschaubare Taktik der Politik: So darf man sich wieder vom realen und alltäglichen, komplexen und teuren Problem des Rechtsextremismus abwenden und in seiner konservativen Ecke wohlfühlen. Die Rechten sind eben "sauber und ordentlich".
28/05/10
[Aktualisiert] Deutsche Soldaten kämpfen in Afghanistan für die deutsche Wirtschaft?
Herr Horst Köhler, seines Zeichens Bundespräsident unserer Republik, äußerte in einem Interview beim Deutschlandradio gemäß Webseite des Senders:
"Die Bundeswehr leiste dort Großartiges unter schwierigsten Bedingungen, sagte Köhler im Deutschlandradio Kultur nach einem Besuch im Feldlager Masar-i-Scharif. [...] Allerdings müsse Deutschland mit seiner Außenhandelsabhängigkeit zur Wahrung seiner Interessen im Zweifel auch zu militärischen Mitteln greifen. Als Beispiel für diese Interessen nannte Köhler 'freie Handelswege'. Es gelte, Zitat 'ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit dann auf unsere Chancen zurückschlagen' und sich somit negativ auf Handel und Arbeitsplätze auswirkten. " - Quelle
Im Klartext: Deutschland führt in Afghanistan Krieg, um seine Wirtschaftsinteressen zu verteidigen. Da fällt das auch künftig wohl immer wieder begehbare Heldengedenken für "unsere gefallenen Jungs" doch gleich leichter.
Selten hat man ehrlichere Worte in der deutschen Politik vernommen.
Aktualisierung: Köhler ist zurückgetreten. Das ist allerdings ein Verständnis von politischer Verantwortung (so man seine fraglichen Worte nicht als Aussprechen einer Wahrheit, sondern als ernstgemeinte Legitimisierung versteht), wie es leider nur noch selten in unserer Politik zu finden sein dürfte - Respekt dafür!
Nachtrag: Köhler lügt, sagt Georg Schramm - in anderer
Sache (via Schockwellenreiter)
Nachtrag II: Was für unsägliche
Vorschläge kursieren als Nachfolger für dieses Amt. Daß
Köhler von der "Würde des Amtes" redete, kann doch nur sarkastisch
gemeint gewesen sein. Denk ich an Deutschland in der Nacht ...
Dazu ein
wirklich böses Remix des Zensursongs.
Hintergründe zu Ursula von der Leyen: Ursula von der Leyen: Eine steile Karriere

26/05/10
Berliner Mengenlehre-Uhr
Ein schönes kleines "Widget" gibt
es für Opera: Die Berliner
Mengenuhr. 1975 ursprünglich
am Uhrfürstendamm
an der Uhlandstraße aufgestellt, wurde sie diese faszinierende Uhr 1996
vors Europacenter verlegt.
Das Ablesen ist zunächst ein wenig
Gehirnjogging:
Die oberste Zeile gibt je Block 5 Stunden an;
die
zweite Zeile je Block 1 Stunde;
die kleinen Blöcke stehen für
je 5 Minuten;
und die unterste Zeile gibt je 1 Minute
an. Zusammengezählt hat man dann volle 24 Stunden zu je 60 Minuten.
Frage:
Wie viel Uhr war es zur Zeit des Screenshots?
Die Uhr mag nicht ganz so leicht zu lesen sein wie herkömmliche Modelle, aber genau deshalb strahlt sie eine sehr Uhren-untypische Ruhe aus. Die Version für Opera ist wesentlich schöner gestaltet als das entsprechende, flächige Apple-Widget.
Für das Widget muß der Browser installiert sein, aber nicht gestartet werden; die Uhr kann beispielsweise automatisch mit Systemstart eingeschaltet werden. Und da sie über die Software des Browsers funktioniert, ist sie plattformübergreifend (zumindest, so lange es Opera für die jeweilige Plattform gibt).
Antwort: 13:46
23/05/10
Steilklippe Wäschekommode
Zu Pfingsten: Für die Rubrik unvorhergesehene Verwendungsarten ...
Auch Wellensittiche wissen also Kommoden zu schätzen.


Und sie wachsen fleißig ...
21/05/10
Wissenschaftler erschaffen künstliche Lebensform
Der Guardian meldet (mit Videointerview), daß Wissenschaftler die erste künstliche Lebensform erschaffen haben. Die Zelle wurde zwar von einem existierenden Bakterium genutzt, jedoch das Genom komplett im Labor sythetisiert:
"The single-celled organism has four "watermarks" written into its DNA to identify it as synthetic [...]. "We were ecstatic when the cells booted up with all the watermarks in place," Dr Venter told the Guardian. "It's a living species now, part of our planet's inventory of life." Dr Venter's team developed a new code based on the four letters of the genetic code, G, T, C and A, that allowed them to draw on the whole alphabet, numbers and punctuation marks to write the watermarks. Anyone who cracks the code is invited to email an address written into the DNA."
Details auch bei Science.
18/05/10
Zigarilloschachtelausgabe des Jugger-Regelwerks
Es gibt ja immer wieder Nachfragen zu Details in den Regeln. Da ist
es zwar praktisch, es immer dabei zu haben, aber unpraktisch, immer
einen Stoß A4-Seiten mit sich herumschleppen zu müssen.*
Daher nun ein kleines Hilfsmittel: Für die Westentasche kann das
Jugger-Regelwerk als Druckbogen beidseitig durch den Drucker gejagt,
ausgeschnitten und mit Garn gebunden werden, Pappeinband drumrum, und ab
in das Seitenfach der Sporttasche.**
[Hier
ist die ZIP-Datei] mit zwei PDFs, einmal mit dem Druckbogen der
ungeraden und einmal mit dem der geraden Seiten. Da nicht alle so
schlechte Augen wie der Uhu und daher keine natürlichen Mikroskope im
Kopf haben, ist die Fassung etwas größer als abgebildet, passend für die
Westentasche.*** Das Titelbild muß aus der normalen Hauptdatei
gezogen werden. Die Broschüre ist die derzeit aktuelle Version 2 des
Regelwerks.****
Viel Vergnügen!
*) Und ja, es ist sinnvoller, wenn man das Ganze gar nicht braucht,
sondern unbürokratisch einfach nur spielt - so kompliziert sind die
Spielprinzipien nun nicht - aber genügend Leute wollen es fürs nächste
Turnier dann doch wieder genau wissen ... also ... sollte es wenigstens
kaum Platz weg nehmen und praktisch nichts wiegen. Wär doch was.
**)
Falls gerade keine Westentasche zur Hand.
***) Eine kleine Lupe mag
dennoch Erleichertung verschaffen.
****) Dies sind nur vier
vagabundierende Sternchen. Sehen aber gut aus.
16/05/10
Futuro-Besichtigung am Freitag
Am Freitag bietet sich die seltene Gelegenheit, das Futuro-Haus an der Spree zu besichtigen. Dieses Ufo ist ein von dem finnischen Architekten Matti Suuronen in den 60er Jahren gebauter Haustyp, dessen Produktion leider der Ölkrise zum Opfer fiel. Nähere Informationen zur Besichtigung finden sich beispielsweise hier. Einfach eine Mail an Cora Geißler senden.
Zum Glück ist es besser erhalten als das Objekt in Texas, das eine sehr postapokalyptische Atmosphäre entwickelt hat ...
Futuro in Texas, Photo: Steevithak auf Flickr (cc: nd sa)
14/05/10
Kindergarten 2010
"Wenn Du mit dem spricht, spreche ich nicht mehr mit dir ... oder doch .. oder nee, doch nicht ..."
Und dazu noch der Pawlowsche Hund vom Feinsten, um sich der dieser
marktradikalen Partei angemessenen Comicsprache zu bedienen:
"Kommunisten!
... arfarfarf ...Linksradikale! ... wiff! ... wiff! ... Kommunisten! ...
jaul ... Radikale! ... arf ..."
Völlig seriös, die Spaßpartei der Besserverdienenden mit ihrem 18%-Guidomobil.
Nachtrag: Rot und Grün sind auch nicht besser. Anstelle, wie es
angemessen wäre, zu verhandeln und zu diskutieren bis die Balken biegen,
schmeißt man gleich die Flinte ins Korn. Würden die Damen und Herren
Politiker sich vielleicht irgendwann nochmal daran erinnern, wofür sie
von uns angestellt sind, und sich nicht auf einfache, schnelle, simple
Lösungen zurückziehen? Macht wenigstens Politik, wenn ihr schon sonst
nichts auf die Reihe bringt!
Und da wundere sich einer über
Politikverdrossenheit oder habe gar die Stirn, sie als "undemokratisch"
zu geißeln.
06/05/10
Bravo Thierse!
Das musste mal gesagt werden.
Brechreizerregend, demokratiefeindlich und so widerwärtig vorhersehbar, wie nun einige unserer ach so verfassungstreuen Spezialexperten aus seinem vorbildlichen Einsatz meinen Kapital schlagen zu müssen.
"Statt Wolfgang Thierse zu kritisieren, der sich seit vielen Jahren vorbildlich im Kampf gegen den Rechtsextremismus engagiert, sollten sich die [Bundesinnenminister Thomas de Maiziere und Bundesfamilienministerin Kristina Schröder] eher fragen, welche Versäumnisse sie sich bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus vorzuwerfen haben." - Quelle
Eben.
04/05/10
1. Deutsche Jugendmeisterschaft in der Sportart Jugger (U16) - Deutsches Jugger-Reglwerk Fassung 2 online
Item. In Bad Oldesloe wird am 3. und 4. Juli die wohl erste
reine Jugendmeisterschaft
in Jugger ausgetragen! Teilnehmen können Teams, deren Mitspieler
unter 16 Jahre alt sind. Für !Lluks aus Berlin heißt es
Daumen drücken, wir wollen den Pokal in der Hasenheide sehen!
Item. Das Deutsche Jugger-Regelwerk steht
jetzt in der fertigen Fassung 2 online. Eingearbeitet sind die
Ergebnisse der ersten großen Regelabstimmung ebenso wie der Modus zur
Wahl des Austragungsortes der Deutschen Meisterschaft.
03/05/10
Jugger - Buch nun knapp 10 Euro günstiger zu haben
Passend zur Fertigstellung des neuen Jugger-Buches fürs Archiv der
Jugendkulturen: Das Buch "Juggern.
Der Trendsport" von 2006 ist nun knapp zehn Euro billiger geworden.
Es steht nun für 7,70€ zum Verkauf. Zu haben zum Beispiel im
Jugger-Shop.
Während das neue Buch neben den Spielregeln und
einigem zu Pompfen die Sicht von Spielerinnen und Spielern darstellt und
einige spannende sportlich-pädagogische Aspekte herausarbeitet , ist das
erste Buch mehr ein Handbuch, das mit Trainingsmodulen und
Pompfenbauanleitungen auch Schulen usw. als Grundlage dienen kann.