24/05/07
Harm Paulsen rotiert
In der
Zeit hat er eine schöne Vorstellung bekommen, der gute Harm Paulsen
Jarl!
Vor acht Jahren hat er mir bei den Recherchen für "Die
Drachen kommen" fröhlich und kompetent Ratschläge gegeben aus seiner
Erfahrung als "Experimenteller Archaeologe", als der er mit seiner
Wikinger-Truppe für das Museum Haithabu
tätig ist (rechts in voller Montur auf einem der Wikinger-Tage des
Museums). Großartig für die in einem Roman so wichtigen praktischen
Erkenntnisse, die Bücher und Realia nicht oder nicht eindeutig
erschließen können.
Nun hat er auch eine dieser
"Experimental-Dokus" betreut, die sich diesmal um die Steinzeit dreht.
An sich empfinde ich diese Nachempfindungen der Vergangenheit ja eher
als merkwürdig, aber da er dieser hier zur Seite gestanden hat, dürfte
sich ein Blick auf jeden Fall lohnen:
SteinZeit
- das Experiment, 27. Mai, 28. Mai (jeweils 21.45 Uhr) sowie am 4.
und 11. Juni (jeweils 21.00 Uhr), ARD.
Bravo, -panorama-
Sich heute Abend in der ARD über die G8-Kritiker lustig machen, indem man einerseits ein paar recht planlos wirkende Gesellen (gern sichtbar "alternativ") vor die Kamera holt und andererseits tiefgründelnde Profis wie (natürlich) einen KAS-Rhetoriker ... das ist wirklich Hochwertige Deutsche Berichterstattung.
Wieder einmal ganz großes Kino. Gratuliere.
(A propos G8:
Gestern ließ sich der NDR-Kommentator der Tagesthemen dazu hinreißen,
die Blockade von Zufahrtsstraßen gleichzusetzen mit dem Werfen von
Brandsätzen.)
21/05/07
Track Me Not: "Offensive" Anonymisierung für Firefox?
Ein interessantes Vorhaben scheint Track
Me Not zu sein: Eine kleine Firefox-Erweiterung, die aus einer
Begriffsliste und schließlich dynamisch dauernd Zufallsanfragen an die
großen Suchmaschinen abfeuert - durch das enstehende Hintergrundrauschen
soll eine Nachverfolgung und Analyse der tatsächlich vom Nutzer
vorgenommenen Anfragen verkompliziert, wenn nicht unmöglich gemacht
werden. Um Mißverständnissen vorzubeugen: TMN anonymisiert genaugenommen
natürlich nicht, IP-Adressen usw. bleiben erhalten, ebenso die
Bewegungsprotokolle bei den Providern. Um dem vorzubeugen, braucht man
schon schwerere Geschütze. Aber interessant mag TMN beispielsweise vor
dem Hintergrund dieser
Meldung zu den Hausdurchsuchungen im Vorfeld des G8-Gipfels sein.
In wieweit das Werkzeug in Verbindung mit üblichen Anonymisierern Sinn ergibt, bleibt abzuwarten (Tor kämpft mit Trafficproblemen, bei JAP mag sich die Fragee ergeben, ob dauerndes "Abfeuern" der IP-Adresse sie nicht wieder nachverfolgbarer machen könnte usw.; zudem benötigt man eigentlich nicht unbedingt auch noch einen Nebelwerfer, wenn man ohnehin schon unter einer Tarnkappe steckt). Aber ein durchaus interessanter und angenehm offensiver Ansatz!
17/05/07
Nettes Symbol: Das individuelle "i"
Der Rabe hat ein nettes Symbol auf seiner Webseite installiert: Das "Individual-i".
Einerseits
noch ein Symbol mehr in unserer ohnehin schon symbolgesättigten Zeit,
andererseits eine dezente Stellungnahme zu der derzeitigen Entwicklung:
"Es
repräsentiert das Recht auf Privatssphäre, Datenschutz, Meinungsfreiheit
und Anonymität im Informationszeitalter. Es repräsentiert die
Informationsfreiheit – das Recht auf eine transparente, offene Regierung
und Rechtsstaatlichkeit. Es repräsentiert das Recht ohne ständige
Überwachung und Kontrolle zu leben und nicht für die Einforderung und
Wahrnehmung dieser Rechte als "verdächtig" gebrandmarkt zu werden.
(...)" - weiterlesen
Da gibt es beileibe überflüsssigere Symbole.
16/05/07
Auf Nummer Sicher? Spielfilm im ZDF Dokukanal, 22 Uhr
Ohne Not, da mit teilweise fadenscheinigen, populistischen oder
nicht ausreichenden Argumenten, bringen die von uns gewählten Lenker
unseres Staates unsere Demokratie, die bisher wohl angenehmste
Regierungsform menschlicher Großgesellschaften, in
Gefahr. Sei es sogenannte "Vorbeugehaft" oder großflächiges
temporäres Außerkraftsetzen
der Versammlungsfreiheit (einem wenn auch beschränkbaren Grundrecht
eines jeden von uns, Artikel
8 GG), sei es die Behauptung, Passivfunkchips und biometrische
Erfassung diene der Bekämpfung eines wie auch immer gearteten
Terrorismus, unsägliche Vorschläge und Umsetzungen beschmutzen (wieder
einmal?) das Innere des Reichstags.
Wie der Frankfurter Juraprofessor
Peter-Alexis Albrecht sagte:
"Das Schlimme ist, das der Politik
die Achtung vor der Verfassung verloren gegangen ist (...) Und das ist
die verfassungsrechtliche Schweinerei, dass ein Verfassungsgericht sagt,
hier ist die Grundrechtsgrenze erreicht und die aktive Exekutive hat
nichts anderes im Sinn, als die Gesetzeslage auf ihre Absurdität hin
anzupassen. Das ist strafbarer Verfassungsmissbrauch. Das ist
organisierte Kriminalität gegen die Verfassung." - Quelle
In dem Spielfilm "Auf
Nummer Sicher?" (ZDF Doku, 22 Uhr) wird durchgespielt,
wozu die bereits Realität werdende (Einführung biometrischer Daten auf
funkende Personalausweisen) Überwachung im Verbund mit wirtschaftlichen
und politischen Interessen führen kann. Da werden Biometrie und
Krankenkassendiskussion schnell zum Zerstörer der Zukunft eines kranken
bzw. verhaltensauffälligen kleinen Kindes.
Der
Rabe hat ihn gesehen - ein durchaus spannender Streifen, besonders
dann, wenn man sich vor Augen hält, daß die Hintergründe der Handlung
weitaus weniger fiktiv und tatsächlich auch weniger dramatisch überhöht
sind, als es uns lieb sein mag. Die Vermengung von fiktivem Film und
realen Interviews mag bisweilen irritieren, belegt jedoch zugleich mit
den Mitteln der Kunst, wie Realität und Fiktion sich auf beängstigende
Weise zusammenfügen. Wenn der Film doch nur ein wenig an der allgemeinen
Politikverdrossenheit des Volkes rütteln würde ...
Jugger ist Sport (-förderungswürdig)!
Eine Mitteilung des Jugger e. V. Berlin:
Hallo Jugger, |
14/05/07
Jugger - Turnier in Lübeck
... Beitrag wird noch bearbeitet ...
Lübeck
hat an diesem Wochenende sein erstes Liga-Turnier abgehalten. Und es
super - ganz hervorrgand organisiert, danke, Blutgrätsche!
Die Stimmung war fröhlich, die Spiele haben allesamt großen Spaß
gemacht, und da unsere Zelte direkt neben den Spielfeldern aufgebaut
werden konnten auf einer schönen, von Bäumen umstandenen Wiese, war es
geradezu ein Ferienturnier. So wünscht man es sich (Bilder unter anderem bei
Flickr folgen im Laufe der Woche).
Auch das Wetter war gnädig,
bis auf einen Sturzregen am Samstag mit Blitz und Donner, der zwei
Mannschaften aber nicht vom Juggern abhalten konnte.
Die Falco
jugger (Laggerfaken) haben die Freude zu verkünden, auf diesem
Turnier den 2. Platz errungen zu
haben. Damit sind die ersten drei Plätze von Berlinern besetzt:
1.
Rigor (wer hätt's gedacht)
2. Falco
jugger
3. Grünanlagen Guerilla
Die Gesamtwertung sieht folgendermaßen aus (hier
en Detail):
1. Rigor Mortis
3. Grünanlagen Guerillas
4. Last Man Standing
5. Exordium
6. ZeLa
7. Trollfaust
8. Blutgrätsche
9. Keiler
10. Wadenbeisser
Und Lübeck hat richtig Stil bewiesen, als sie neben dem Pokal für den Turniersieger den 2.-4. Platz mit einer Spezialität der Stadt ehrten: Jedes Team bekam eine "Juggerfliese" aus -- selbstverständlich feinstem Lübecker Marzipan. Wie gern würden wir da reinbeißen und unsere Trophäe verzehren ... Lübecker, Ihr seid wirklich gemein ...
Die Trophäe für den 2. Platz: Eine Lübecker
Marzipanfliese.
PS. Auch der gute Schockwellenreiter
hatte gestern ein Turnier, er trainiert einen jener, die unsere Juggs
stellen (oder besser die Vorlage für unsere Juggs ;) ). Seine
regelmäßige Agility-Trainings-Kolumne hatte heute wieder einen Höhepunkt
in der Landesmeisterschaft des SGSV Berlin-Brandenburg. Dazu hat er ein
durchaus beeindruckendes Filmchen bereitgestellt - feszinierend, wie
der Hund auf Jörgs Anweisungen wetzt. Und er ist fix, der gute Zebu.
10/05/07
Die Faxen dicke: Feuriger Parteiaustritt
"Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat Anfang März eine junge Frau in die Türkei abschieben lassen, die weder Türkin ist noch Türkisch spricht. Nasima El-Zein ist in Berlin aufgewachsen, hat die Realschule abgeschlossen, hat sich ehrenamtlich um ausländische Schulkinder im Berliner Problembezirk Neukölln gekümmert, hat ihnen Deutsch und Rechnen beigebracht. [...] Wer denkt sich den Narrenstreich aus und schiebt ausgerechnet eine solche Frau in ein Land ab, wo sie ein gewalttätiger Vater erwartet, der sie einsperrt und zwangsverheiraten will? Und heute berichtet die Berliner Zeitung, daß die abgeschobene Kurdin von der türkischen Polizei massiv unter Druck gesetzt und ihr sogar Gewalt angedroht wird." - Quelle
"(über meine zuständige Abteilung) ein Parteiausschlußverfahren gegen Herrn Körting beantragen. Und drittens werde ich, wenn die junge Frau nicht spätestens Ende Mai 2007 wieder in Berlin ist, mein Parteibuch, das über 35 Jahre Mitgliedschaft in der SPD dokumentiert, »öffentlich« verbrennen (d.h. es wird ein Video davon [beim Schockwellenreiter] geben) und fordere alle Noch-Genossen auf, dies ebenfalls zu tun."
09/05/07
Hundemarke für jeden Büger: Juchu, die Personenkennziffer ist da!

Die Wunschträume der Politik aus dem Ende der 60er Jahre (nicht verwunderlich, mancher Altnazi* drückte da noch mit Genuß die Bank unseres Abgeordnetenhauses), 1980 aufgegeben, werden endlich im Rahmen der wachsenden Hybris unserer Politik wahr: Jeder Bürger bekommt eine schöne eigene Nummer!
Ist das nicht toll? Endlich zeigt uns die Regierung, was sie von den Bürgern dieses Staates hält: Sauber durchnummeriertes Schlachtvieh. Genauso wie diese praktischen Mautdaten doch nicht einfach von der Strafverfolgung ungenutzt verfallen dürfen, wo man sie schonmal zufällig hat, wird uns auch die PKZ (sie heißt inzwischen anders, ist aber irgendwie eine sehr deutsche Abkürzung) im Verbund mit RFID und gesichtserkennenden Videokameras, wie sie schon am Bahnhof Mainz getestet wurden, sicher noch viel Freude bereiten (siehe auch Sie haben aber nichts zu verbergen?). Warum auch nicht, wir haben unsere Metzger schließlich selbst gewählt.
Da wundert sich selbst ein Dozent der Universität Oxford:
Und für die Konservativen unter uns: Gestern hat sogar das Magazin Frontal21 einen Beitrag zum lieben Väterlein Überwachungsstaat gesendet. Offenbar wird das Thema langsam auch den gesetzten Medien bewußt.
Was Schäubles irrwitzige Vorstöße in Sachen online-Durchsuchung betreffen: Jeder mündige Bürger und erst recht jede Firma, die noch einigermaßen bei Trost ist, wird sich dann wohl Zweitrechner für die Arbeitsplätze zulegen müssen - die keinerlei Verbidungsmöglichkeiten haben außer via eines stets nur extrem kurz aktivierten LAN. Andererseits fände ich ja die vertraulichen Dateien der Siemens-Vorstände schon spannend, die mit Sicherheit (no pun intended) auf kurz oder lang in gebrauchten Überwacher-Festplatten bei ebay auftauchen werden - oder die Datenbank gehackt wird, wie gerade (10./11.4.) bei dem Polizeiforum german-police.org der Fall.
Nachtrag:
Scheinbar in anderem Zusammenhang, aber bei
genauerem Besehen durchaus zutreffend, befasst sich auch ein
Buch vom Institut für Friedenspädagogik zu
Gewaltprävention mit dem Missbrauch bürgerlicher Ängste zur Verfolgung
staatlicher oder wirtschaftlicher Interessen. Es ist als PDF
komplett herunterladbar . Auszug:
"Die Konzentration auf individuelle Gewalt im Rahmen von Gewaltprävention und ihre Bekämpfung lenkt zugleich von gesellschaftlichen Notlagen und staatlicher Gewalt ab. Die Etikettierung von bestimmten (unliebsamen oder lästigen) Handlungen als Gewalt (z. B. demokratische Protestformen wie Sitzblockaden) dient auch der Kriminalisierung und Verfolgung von (politischen) Gegnern oder oppositionellen Personen und Gruppen. Es wird hier sichtbar, dass zwei grundlegende Konzeptionen von Gewaltprävention konkurrieren: Ordnungspolitisch orientierte Top-Down-Strategien, die populistisch ausgerichtet oft doch nur Interessen bestimmter Bevölkerungsgruppen aufgreifen, das Problem der Kriminalität und Gewalt durch strengere Gesetze und Verordnungen, durch Überwachung, hartes Durchgreifen und harte Bestrafung in den Griff zu bekommen versuchen (...)" (Gugel, Gewalt und Gewaltprävention, S. 19)
*Inklusive den eingefleischten Nazigegnern nach der Definition des klugen Herren Oettinger