29/11/07
Erste Laggerfalkensaison erfolgreich beendet
Auf dem sechsten Platz der Liga-Tabelle
und mit sieben Ligapunkten insgesamt haben die Laggerfalken
für ihr erstes Spieljahr ganz passabel abgeschnitten. Geflattert sind
sie :
- In Berlin auf dem Berliner Juggerpokal (kein Ligaturnier), 3. Platz
- In Lübeck (Ligaturnier), 2. Platz
- In Saarbrücken mit Leihfalken von der JoS auf der Saarland-Meisterschaft (Ligaturnier), 7. Platz
- In Bad Oldesoe (Ligaturnier) flogen einzelne Falken in Mixteams mit
- In Hamburg (kein Ligaturnier) flog Gerd für das irische Team Setanta, die anderen waren mit Motorschaden bei der Anfahrt liegengeblieben ...
- In Berlin auf der Deutschen Meisterschaft (Ligaturnier), 6. (5.) Platz
Nun ist erst einmal Abkühlung (vielleicht nicht ganz wie rechts*) und
der verdiente Winterschlaf angesagt, bis sie im Frühjahr mit frischen
Kräften wieder am Juggerhimmel kreisen werden ...
... und nein,
andere Falken halten keinen Winterschlaf. Wir schon :P
Photo: Susanne Serwe
*) So empfohlen für den aufgeregten Falken in der Schrift Friedrich II, De
arte venandi cum avibus, fol. 157 r.
28/11/07
Jugger-Wintertraining in der Halle

- Mittwochs ab 18 Uhr und
- Sonntags ab 14 Uhr mit anschließendem Pompfenbauen/-reparieren in der base.
22/11/07
Fanclub Goldfisch
Eine ungewöhnliche Fanbezeugung vor einer Lesung: In aller Ruhe breite ich in einer Hauptschule die Wikingerutensilien auf dem Tisch aus. Ein wenig abseits steht ein Aquarium mit dicken Goldfischen und gurgelt gemütlich vor sich hin. Ruhe vor dem Sturm. Und dann plötzlich ein Plätschern. Klingt, als würde jemand einen Stock höher schluckweise Wasser in den Ausguss gießen. Oder als ob der Umwälzer des Aquariums Macken hat. Kommt aber näher. Ist auch kein Plätschern. Sondern ein Platschen. Von einem Goldfisch. Der mir über den Tisch entgegengehüpft kommt. Und sich, freilich erfolglos, weigert, ins Aquarium zurückgetragen zu werden.
Das nenne ich einen Fan.
21/11/07
Wann hat ein Innenminister seinen Hut zu nehmen?
In sofern: Mit "Würde" hat dies alles ohnehin schon lange nichts mehr zu tun.
Nachtrag:
Und Herr Schäuble legitimierte gerade (1.12.) in seiner bekannt brillanten Rhetorik indirekt Guantanamo, indem er offenließ, was uns ohne Guantanamo durch Terrorismus drohe. Geradezu (und in jedem Sinne) grenzenloser Menschenrechtsbruch scheint für diesen Herrn demnach anscheinend, könnte man eventuell meinen, keine nennenswerte Hürde darzustellen. Mit solchen Freunden braucht ein Staat wirklich keine ... mehr.
Man sollte doch mal eine Liste aller Äußerungen dieser Art und dieses Herren anfertigen.
19/11/07
Biete Schullesung für ausgestopften Falken/Uhu!
Nachdem Schulen ihre ausgestopften Vögel teilweise wegwerfen wollen,
mache ich ein Angebot: Für einen ausgestopften Falken oder Uhu biete ich eine
freie Lesung zum Thema eigener Wahl (auch wenn ich, nach zeitweise
60-80 Veranstaltungen im Jahr, kaum noch Lesungen halte). Unter anderem
für die Lesung "Rabe
und Kreuz" könnte ich einen Falken als Anschauungstier sehr gut
brauchen. Bevor er also in die Mülltonne oder an eine Wand flattert ...
Lesung "Rabe und Kreuz"/"Die Drachen kommen"
mit
Wikingeraustattung
Bei Interessse bitte melden!
14/11/07
Die Berliner Jugger feiern das 10jährige in der c-base!
Der Jugger e.V. Berlin feiert am Samstag Abend sein
10jähriges Bestehen in der c-base. Dazu wird es Bilder von den
ersten Turnieren bis heute geben und Mitgefilmtes, Musik und flüssige
Versorgung. Eintritt ist natürlich frei.
Nachtrag: Ein
kleiner Bericht findet sich in The
International Jugger-Blog.
01/11/07
Endlich werden die Deutschen schön sauber erkennungsdienstlich erfasst, wie Kriminelle überall
Es ist also so weit gekommen: Begleitet vom ausgesprochenen
Desinteresse seitens der Öffentlichkeit* werden nun alle Bürger vom
Staat wie Feinde? oder doch zumindest wie Gefängnisinsassen** behandelt,
sobald sie sich einen Pass ausstellen lassen, der noch
fälschungssicherer sein soll als jener, der offenbar noch nie gefälscht
werden konnte. Endlich bekommen wir eine Nation von
fingerabdruckerfassten Möchtegernbürgern. Aber es ist schon gut so -
schließlich sind Freiheit und Demokratie Güter, die man nicht einfach in
der Ecke vergammeln lassen sollte. Recht so und ein dreifaches Petri
Heil!
Und jetzt fahren wir fort mit der Online-Durchsuchung, der Vorratsdatenspeicherung*** und den Fingerabdrücken im Personalausweis, es geht schließlich nur und ausschließlich um die Sicherheit der Bürger, und nein, niemals werden die erhobenen Daten für andere als die verkündeten Zwecke verwertet werden, niemals, darauf ein Kohlsches Ehrenwort, das wäre doch schön, außer, nun gut, Weitergabe an andere Staaten ist natürlich ganz in Ordnung, wenn sie für uns, nicht wahr, wir sind ja eine Schicksalsgemeinschaft so als Nation, gerade wirtschaftlich oder politisch wichtig sind, und was die mit solchen Sachen anstellen, nun, wer ist denn schon allwissend, also bitte, Sie sind nur Bürger dieses Landes, was bilden Sie sich ein für Forderungen stellen zu dürfen, denken Sie bitte, früher waren die Leute noch bereit für so wertvolle Dinge wie ihr Land und ihren Kaiser zu sterben, sogar lachend, ja, und wir bitten nur um Ihre biologisch-individuelle Blaupause, wie - wir haben keinen Kaiser mehr?, da warten Sie mal ab, man möchte fast den Verdacht hegen, Sie wollten terroristische Elemente schützen, da müssen wir doch gleich mal ...
*) Immerhin - Ausnahmen bilden einige Presseartikel und die
Protestbewegungen, die angesichts der Tragweite der Vorgänge allerdings
auf wesentlich größeres Interesse stoßen sollten.
Wer
sich engagieren möchte, aber unter Zeitmangel leidet, kann
beispielsweise an der Sammelklage
gegen die Vorratsdatenspeicherung teilnehmen oder sich in die
Mailinglisten des AK Vorrat eintragen, auch etwas Hilfe ist kostbar.
**)
Dies ist keine Dramatisierung oder Überspitzung: Denn nicht anders
behandelt fühle ich mich persönlich, wenn Vater Staat meine
Fingerabdrücke abnehmen möchte. Und ich bin mir doch ziemlich sicher,
daß in dem zwischen Staat und meiner Person qua Geburt geschlossenen
Gesellschaftsvertrag die präventive Behandlung als Krimineller, zumal
ohne technische Notwendigkeit, nicht enthalten war.
***) Beachte Demo
am 6. 11. in
Aachen Augsburg Aurich Bamberg Berlin Bielefeld
Bonn Bremen Dresden Düsseldorf Erlangen Frankfurt am Main Freiburg im
Breisgau Göttingen Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln
Leipzig Ludwigsburg Magdeburg München Münster Nürnberg Oldenburg
Osnabrück Rostock Ruhrgebiet Stuttgart Tübingen Ulm und Wetzlar.