29/03/07
Von dem Verhalten extraterrestrischer Raupen

27/03/07
Abgabe
25/03/07
Gratulation!
Herzlichen Glückwunsch, schöne Dame - es bleibt ein spannender Weg, der vor den Hufen Eueres Stiers liegt!
23/03/07
Ist Geld Weniger ist wichtiger als Wohnungsraum Aller?
Es ist heute schon so, daß unter dem Unwort der "Wertschöpfung" in
Berlin Häuser von nicht ortsansässigen Unternehmen aufgekauft und dann
mit dem Streben nach maximalem Gewinn "verwaltet" werden. Kaum dürfte es
im Interesse dieser Unternehmen liegen, daß die vor Ort Lebenden davon
profitieren - es geht schließlich um Gewinnmaximierung in die Taschen
einiger Weniger, und die ist mit Menschenfreundlichkeit wohl kaum
vereinbar.
Nun ist aber eine Stadt dazu da, daß Bürger in ihr leben,
Bürger, die letztlich diese Stadt erst möglich gemacht haben, und nicht,
daß das Pack der Heuschrecken das Ergebnis absahnt und sich bereichert.
Damit
das nicht passiert, haben wir eigentlich einen Staat. Denn die
vornehmste Pflicht des Staates muß der Schutz seiner Bürger vor äußeren
Gefahren sein - ohne Bürger kein (demokratischer) Staat, eine
Binsenweisheit, wie man meinen könnte. Ob er aber dieser Pflicht durch
die aktuelle Zulassung von Immobilienunternehmen zur Börse gerecht wird
(was man angesichts der bisherigen Unterlassungen schon genug in Frage
stellen kann), mag trotz der Beschränkungen wohl bezweifelt werden.
Man
kann eine Gesellschaft auch gezielt destabilisieren. Einerseits die
Heuschrecken vollmundig in der Tagesschau kritisieren, ihnen aber
andererseits neue Einfalltore aufzureißen, ist ... typisch Politiker.
Im
Übrigen: Der "starke Staat", der
sich durch Verbote und Repression in den Alltag seiner Bürger einmischen
will und diese letztlich zu entmündigen droht, ist natürlich
keine Alternative - hat aber mit obigem auch wenig zu tun.
Nachtrag:
Und wieder eine Meldung: Kaum wurde privatisiert, steigen
die Berliner Mieten und reißen den Mietspiegel gleich mit.
Hauptsache, die Aktien steigen.
22/03/07
Klassenjustiz
Bewährungsstrafe ... der Schockwellenreiter
hat Recht.
Aber nein, wir sind natürlich keine Bananenrepublik
...
20/03/07
Neue Lesungen: Indianer für 7./8. Klasse
Nach dem ersten Testlauf in Schwabach hier nun eine Beschreibung der
neuen Lesung:
Indianer der Plains - eine abenteuerliche
Rundumbetrachtung
Im Gegensatz zu meinen anderen
Indianer-Lesungen richtet sich diese Veranstaltung an ein etwas
älteres Publikum (7./8. Klasse).
Daher wird hier neben der Reise
ins gelesene Abenteuer aus zweien meiner Romane
der Schwerpunkt gelegt auf das gegenwärtige Leben, die
Selbstwahrnehmung eines Plainsindianerstammes und das Indianerklischee.
Und
damit das Ganze nicht zur verstaubten Vorlesung wird, sind
- ein
Beispiel für historisch-traditionelle Musik,
- eines für moderne
Interpretation durch einen indianischen Künstler,
- ein
zuckersüßes für die esotherische Verballhornung
-
sowie Sprachlektionen, wie sie in den Schulen des betreffenden
Reservats eingesetzt werden
dabei.
Darüber hinaus
- natürlich die unvermeidlichen Dias
-
originalgetreue Repliken (Lederköcher, Rohhauttasche, Pfeile,
Feuerbohrer ...)
- und, nicht zuletzt, diverse Zitate von
historischen und gegenwärtigen Zeitzeugen, die die kritische Sicht auf
den Charakter des betreffenden Volkes aus verschiedenen Blickwinkeln
ermöglichen.
Ein Infobogen zu dieser Lesung ist in Arbeit!
18/03/07
Berliner Stadtturnier am 14.4.
Das Berliner Stadtturnier rückt näher, und es werden mittlerweile
sogar zehn Teams erwartet - mit Ausnahme Teams der Uni Jena (das von dem
Läufer von Rigor Mortis trainiert wird) und Trollfaust aus Paderborn
alle aus Berlin. Neugierige und Zuschauer herzlich willkommen!
Details:
Zeit:
14.04.-15.04.07, ab 11 Uhr
Ort: Der bekannte
Sonntags-Trainingsort (VPF)
Ausrichter: Jugger e.V. Berlin,
Kontakt über Lester
- Rigor Mortis
-
Jugg Daniels
- Grünanlagen
Guerilla
- Falcojugger
-
Exordium
- Kommando Spezial Jugger
- Skull
- Berlin Holzbock
-
Trollfaust Paderborn
- Jugger der Uni Jena
15/03/07
Bebilderte Jugger - Pompfenbauanleitungen in Arbeit

Die erste Arbeitssitzung, "Phase 1" steht in der Rohfassung schonmal zum freien Herunterladen zur Verfügung: Hier wird die Vorbereitung des Kernstabs und die erste Polsterung beschrieben, wie sie für alle Pompfenarten außer der Kette anwendbar ist. Für die Bilder geht herzlicher Dank an Daniel (Team Laggerfalke [Falcojugger]) und die von ihm trainierte Mannschaft vom TSV Rudow!
Dies ergänzt die technische Bauanleitung für einzelne Pompfen im Buch.
Desweiteren konnte Jugger sich als neues Mitglied des Berliner Turnerbundes (TiB) in dessen offizieller Verbandszeitung TurnMagazin vorstellen.
06/03/07
Jugger for the English speaking: German rules compared
Yesterday evening, I managed to complete a first version of the
description of Jugger in English! *snip*:
"Jugger looks weird. Two
teams challenge each other in a struggle for a dog's skull. And they
fight with long staffs, clubs and even a chain! What are they doing?
This
is Jugger. In Germany, Jugger has become an official sport, with
some 20 teams and seven tournaments nationwide. But some Australians
enjoy playing it, too, and even some guys in Denmark. Fighting for a
dog's skull as a regular sport? Sure! The skull is made of a thick
cellfoam, the clubs are well padded ..." (read
more)
I have uploaded a little rules discussion for the
English speaking friends of Jugger. Originally, it was written for the Australians
(Jugging Brisbane) so they can compare their way of playing Jugger with
ours. But since there are even Juggers in Denmark
(Skullfight) and the USA, I decided to put it online here
one of my sites.
Have fun!
05/03/07
"Bundestrojaner": Tatsächlich unbemerkt und universell implantiertbar?
Eine aufrüttelnde
Erläuterung bietet Volker Birk zu jener unsäglichen Debatte, in
der unser Staat mit Methoden totalitätrer Staaten kokettiert: Der
unbemerkten und geheimen "online-Durchsuchung" (das ist technisch
gesehen exakt das, was im Film "Das Leben der anderen"
von der StaSi analog praktiziert wird und worüber wir alle uns gern
furchtbar entsetzen).
Die Ausführungen erinnern durchaus an Paranoia,
wenngleich ich keine Ahnung habe, ob die geschilderte technische
Umsetzung funktioniert. Aber wenn, dann ist es eine rechtsstaatliche
Katastrophe:
"Diese Geräte muss ein jeder größerer Provider in seinem Netz installiert haben, dazu verpflichtet ihn die TKÜV. Denn über diese Geräte ist die Möglichkeit des Abhörens jeglicher Telekommunikation implementiert. SINA-Boxen ließen sich ohne großen Aufwand zu weiteren Zwecken umbauen. So könnte der Staat mit vergleichsweise wenig Aufwand in jede beliebige Downloadverbindung Angriffscode "implantieren", eben den Bundestrojaner. Egal was und woher ein Benutzer downloadet: es könnte sich um Shareware handeln, um Testversionen von Software, gar um Video-Codecs, die automatisch downgeloadet werden, oder um die neue Version der ELSTER, des Programms der deutschen Steuerbehörden. (...) Die Vorgehensweise entspricht genau einem Dateivirus. Man infiziert das Binärformat und lenkt die Startroutine über den eigenen Code um. Die Sache ist handhabbar. " - Quelle
03/03/07
Rocks n Diamonds: Boulder Dash lebt wieder- kostenlos und für PC, Linux und OS X

Der Hauptdownload enthält neben dem Programm selbst auch ein gutes 40-stufiges Tutorial, bei dem man alle Elemente (erneut?) kennenlernt. So kniffelig, spannend und fantasievoll wie das Original - und noch dazu in guter Grafik.
Eine sehr schöne Abwechslung für zwischendurch! Wie in der Guten Alten Zeit ... aber nicht darüber die Zeit vergessen ...
02/03/07
Jugger-"Cards" zum Sammeln und Selbermachen
Sammelkarten über Jugger! Beim Jugger e.V. kann man sich vier
PSD-Dateien der "Jugger-Cards" als Vorlage downloaden,
aus denen man sich mittels Photoshop eigene Karten erstellen lassen. An
den e.V. zurückgesendet, werden sie in künftige Sets integriert
(das gilt natürlich ausdrücklich auch für nicht-Berliner Juggerspieler!).
Nur
mal sehen, in wieweit der beliebte Narzissmus mitfeiert ... aber der
paßt ja ganz gut zum Charakter auch der meisten Breitensportarten.
Gleichviel, eine lustige Idee ist's allemal.
Jugger aller Länder,
verkartet Euch!
Immer noch ohne Telefon
Arcor hat es immer noch nicht auf die Reihe bekommen, mich für den neuen
Anbeiter freizugeben. Daher habe ich seit Mitte letzter Woche
keine funktionierende Telefonleitung. Kein Einzelfall, wie mir nicht nur
eine Lektorin aus eigener Erfahrung, sondern unzählige Weitere
bestätigten - und wie
es im c't Magazin steht.
Na dann mache ich mich demnächst mal
auf die Suche nach einem Anwalt, der Regressansprüche prüft. Anders als
mit der Keule scheint es bei den werthen Damen und Herren ja nicht zu
gehen.